Sidebar

Sprache wählen

  • Deutsch
  • English (UK)

Erweiterte Suche

Login

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Benutzerkonto

  • Profil
SYPT SYPT
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Startseite
    • Anmelden/Account
    • Registrierung
  • SYPT
    • Allgemeine Informationen
    • Physik Woche
    • SYPT 2023
    • SYPT 2022
    • SYPT 2021
    • SYPT 2019
    • SYPT 2020
    • SYPT 2018
    • SYPT 2017
    • SYPT 2016
    • SYPT 2015
  • IYPT
    • Allgemeine Informationen
    • IYPT 2022
    • IYPT 2021
    • IYPT 2019
    • IYPT 2018
    • IYPT 2017
    • IYPT 2016
    • IYPT 2015
  • Galerien
    • Turnierjahr 2022
    • Turnierjahr 2019
    • Turnierjahr 2018
    • Turnierjahr 2017
    • Turnierjahr 2016
    • Turnierjahr 2013
    • Turnierjahr 2012
  • Über uns
    • Verein
    • Experimentiermaterial
    • Vorstand
    • Partner
  • Kontakt
    • Allgemeine Frage/Anfrage
    • Anmeldung SYPT
    • Anfrage/Bemerkung zur Webseite
    • Mitgliedschaft Pro IYPT-CH

IYPT 2022

Schweizer Team gewinnt das IYPT 2022

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Eric Schertenleib
IYPT 2022
25. Juli 2022
Zugriffe: 446

Das Schweizer Team gewinnt erstmals das International Young Physicists' Tournament (IYPT). In Timisoara, Rumänien, sicherte sich das Team um Jan Kamm (Captain), Anja Christina Duevel, David Fankhauser, Chengjie Hu und Joel Tan die Physikweltmeisterschaft. Begleitet wurden die Schüler*Innen von Ophélie Rivière, Jakob Storp, Daniel Keller, Eric Schertenleib und Michael Klein.

Das Schweizer Team liess Länder wie Deutschland, Polen und Singapur hinter sich und bewies, dass es in der Physik zu den Besten der Welt gehört. „Es ist unglaublich wertvoll für die Schülerinnen und Schüler, wenn Sie sich mit den weltbesten messen und austauschen können“, erläuterte Samuel Byland. Dass die Schweiz sich erstmals vor dem Seriensieger Singapur klassieren konnte, unterstrich die starke Leistung und die Qualität der intensiven Vorbereitung.

Der Erfolg am IYPT war für die Schüler*Innen das Endresultat eines langen Weges. Zuerst mussten sie sich am nationalen Turnier beweisen und dann sich in der Teamselektion durchsetzen. Es folgten Wochen intensiver Vorbereitung aufs internationale Turnier sowie fünf Vorrunden, ehe die Schweiz sich fürs Finale qualifizierte. Dort setzte sich das Team gegen die Schüler*Innen aus Polen und Singapur durch.

Nebst der Motivation und dem Talent der Teilnehmenden demonstriert der Sieg am IYPT die Qualität der Physikausbildung an den Mittelschulen und den Wert von projektorientierte Unterrichtsformen in den naturwissenschaftlichen Schulfächern. Der Einsatz der fünf Teammitglieder zeigt, dass sich SYPT-Projekte sehr gut eignen, um sich vertieft mit komplexen physikalischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Herliche Gratulation an die ganze Delegation und allen Beteiligten.

 

Medienmitteilung

Breadcrumbs

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. IYPT
  4. IYPT 2022
 
 

Unterhalten von Patrick Lenggenhager

Kontakt

Copyright © 2023 SYPT.ch. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.